Bei der Trassenplanung schafft EDeN Hoch und Tiefbau GmbH die technische und organisatorische Grundlage für eine reibungslose Umsetzung aller nachfolgenden Tiefbau- und Glasfaserarbeiten. Ziel ist ein wirtschaftlich sinnvoller, technisch machbarer und dauerhaft genehmigungsfähiger Trassenverlauf.
Zu Beginn wird der Projektbereich vollständig erfasst. Dabei prüfen wir bestehende Infrastruktur wie Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen sowie bereits vorhandene Telekommunikationstrassen. Auf dieser Basis entwickeln wir einen konkreten Vorschlag für den Trassenverlauf – abgestimmt auf örtliche Gegebenheiten, Zugänglichkeit und die spätere Bauweise (offener Tiefbau oder Spülbohrung).
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Abstimmung mit Kommunen, Versorgungsträgern und Eigentümern. Wir übernehmen die Koordination aller Beteiligten, holen Auskünfte ein und planen die Trasse so, dass sie konfliktfrei in den bestehenden Raum eingebettet werden kann. Dabei berücksichtigen wir auch spätere Schritte wie Kabelzug, Glasfasermontage oder Hausanschlüsse – und sorgen dafür, dass die Trasse diese Anforderungen bereits mitdenkt.
Teil der Trassenplanung sind auch die Erstellung von Übersichtsplänen, Lageplänen und Detailzeichnungen, die als Grundlage für die TKG-Genehmigung und die spätere Ausführungsplanung dienen.
Durch die enge Verzahnung mit allen weiteren Leistungsbereichen von EDeN entsteht eine durchgängige Planungslogik – vom ersten Aufmaß bis zur finalen Inbetriebnahme.
Ob einzelne Bauabschnitte oder komplette Netze – wir begleiten Ihr Projekt mit Fachwissen, Verantwortung und Struktur.
Wir verschaffen uns vor Ort einen Überblick, prüfen Gegebenheiten und stimmen uns mit Auftraggebern ab.
Trassenverlauf, TKG-Genehmigung
und Ausführungsplanung – alles aus einer Hand.
Tiefbau, Kabelzug, Montage, Messung und Dokumentation – bis der Anschluss aktiv ist.