Die fachgerechte Montage von Glasfaserleitungen ist ein zentraler Baustein im gesamten Ausbauprozess. Erst hier entsteht die physische Verbindung, über die später Daten in Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. EDeN Hoch und Tiefbau GmbH übernimmt diese Arbeiten mit höchster Präzision – vom Spleißen einzelner Fasern bis zur vollständigen Konfektionierung von Muffen, Verteilerpunkten und Hausanschlüssen.
Unsere Leistungen umfassen sämtliche Montageschritte im Bereich Backbone, Verteilnetz und Gebäudeinfrastruktur. Ob zentrale Netzverteiler, Multifunktionsgehäuse, unterirdische Muffen oder Glasfaser-Endpunkte in Gebäuden – wir sorgen dafür, dass jede Faser korrekt verbunden, sauber organisiert und betriebsbereit installiert ist.
Im Feld setzen wir auf präzise Spleißtechnik mit modernem Equipment. Die Glasfasern werden exakt vorbereitet, mit Mikrometergenauigkeit gespleißt und anschließend mit Messgeräten geprüft. Jeder Spleißpunkt wird auf Dämpfung und Reflexion kontrolliert und in die Projektdokumentation übernommen. So entsteht eine nachvollziehbare Qualitätssicherung direkt vor Ort.
Neben der Spleißtechnik kümmern wir uns auch um die saubere Konfektionierung der passiven Netzkomponenten: Muffen, Verteilerboxen, NVTs oder Gebäudeverteiler werden normgerecht bestückt, beschriftet und übersichtlich aufgebaut. Auch die Integration in vorhandene Netze, die Beschaltung von Ports oder die Erweiterung bestehender Systeme gehören zu unserem Tagesgeschäft.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Montage in Gebäuden. Wir führen Glasfasern vom Übergabepunkt im Keller oder Technikraum bis zum Endgerät in der Wohnung oder Geschäftseinheit. Dabei achten wir auf eine unauffällige, strukturierte Verlegung – angepasst an die baulichen Gegebenheiten vor Ort. Auch der Anschluss an ONT-Geräte und die Vorbereitung für die spätere Kundenaktivierung übernehmen wir auf Wunsch mit.
Alle Arbeiten erfolgen nach klar definierten Standards, abgestimmt auf Betreiberanforderungen und Netzkonzepte. Unsere Monteure arbeiten mit geschultem Auge, sauberer Werkzeugführung und einem klaren Verständnis für die hohen Anforderungen an Genauigkeit, Dokumentation und Netzstabilität.
Das Ergebnis: Eine vollständige, geprüfte und einsatzbereite Glasfaserinfrastruktur – bereit für die Inbetriebnahme, hochbelastbar im Betrieb und vorbereitet für künftige Erweiterungen.
Ob einzelne Bauabschnitte oder komplette Netze – wir begleiten Ihr Projekt mit Fachwissen, Verantwortung und Struktur.
Wir verschaffen uns vor Ort einen Überblick, prüfen Gegebenheiten und stimmen uns mit Auftraggebern ab.
Trassenverlauf, TKG-Genehmigung
und Ausführungsplanung – alles aus einer Hand.
Tiefbau, Kabelzug, Montage, Messung und Dokumentation – bis der Anschluss aktiv ist.