Glasfaser Hausanschluss

Der Hausanschluss ist das letzte entscheidende Stück im Glasfaserausbau – und zugleich das Verbindungsstück zwischen öffentlichem Netz und privater Nutzung. Hier endet die Trasse im Gehweg oder der Grundstücksgrenze und wird bis in das Gebäude weitergeführt. EDeN Hoch und Tiefbau GmbH übernimmt die vollständige Herstellung dieses Abschnitts – präzise geplant, sauber ausgeführt und technisch exakt dokumentiert.

Je nach Bauweise und Grundstückssituation kommen unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. In vielen Fällen erfolgt der Anschluss über einen offenen Graben vom öffentlichen Bereich bis zur Gebäudeaußenwand. Alternativ – zum Beispiel bei beengten oder sensiblen Flächen – setzen wir das Spülbohrverfahren ein, um die Leitung unterirdisch und grabenlos bis zum Haus zu führen.

An der Gebäudehülle wird der Durchbruch für das Mikrorohreingangssystem erstellt. Dieser wird fachgerecht abgedichtet, gegen Feuchtigkeit und Druck gesichert und bei Bedarf mit einem Hausanschlusskasten versehen. Von hier aus führen wir das Leerrohrsystem bis zum gewünschten Übergabepunkt im Inneren des Gebäudes – etwa in den Hausanschlussraum, den Technikraum oder den Keller.

Im nächsten Schritt ziehen oder blasen wir die Glasfaserleitung in das vorbereitete Rohrsystem ein. Dabei achten wir auf eine spannungsfreie, schonende Verlegung, die alle technischen Anforderungen an Radius, Schutz und Zugentlastung erfüllt. Anschließend wird die Glasfaser fachgerecht montiert, gespleißt und für die spätere Aktivierung vorbereitet.

Der gesamte Anschluss wird dokumentiert – inklusive Trassenverlauf, Hauseinführung, verwendeter Materialien und Messwerte. Wir stimmen uns eng mit Eigentümern, Hausverwaltungen und Netzbetreibern ab, um den Ausbau so reibungslos und transparent wie möglich zu gestalten.

Auch Sonderfälle wie Mehrfamilienhäuser, Tiefgaragen, gewerbliche Immobilien oder nachträgliche Anbindungen sind für uns Alltag. Wir finden für jede Bausituation die passende Lösung und setzen sie mit handwerklicher Sorgfalt und technischem Know-how um.

Das Ergebnis ist ein vollständiger, betriebsbereiter Glasfaseranschluss, der alle Voraussetzungen für die spätere Inbetriebnahme erfüllt – unsichtbar im Boden, sicher im Gebäude und bereit für alles, was digital kommt.

Bereit für den nächsten Schritt im Glasfaserausbau?

Ob einzelne Bauabschnitte oder komplette Netze – wir begleiten Ihr Projekt mit Fachwissen, Verantwortung und Struktur.

Ablauf / Work Process

Projektaufnahme

Wir verschaffen uns vor Ort einen Überblick, prüfen Gegebenheiten und stimmen uns mit Auftraggebern ab.

Planung und Genehmigung

Trassenverlauf, TKG-Genehmigung
und Ausführungsplanung – alles aus einer Hand.

Bau und Aktivierung

Tiefbau, Kabelzug, Montage, Messung und Dokumentation – bis der Anschluss aktiv ist.