Nach der erfolgreichen Verlegung von Schutzrohren und Trassen beginnt der nächste entscheidende Schritt im Netzausbau: das Einziehen oder Einblasen der Kabel. Diese Arbeiten müssen präzise, materialschonend und auf Grundlage einer sauberen Vorbereitung erfolgen – denn hier wird die physische Verbindung im Netz geschaffen.
EDeN Hoch und Tiefbau GmbH übernimmt das Einbringen von Lichtwellenleitern, Kupferkabeln und anderen Leitungstypen in neu verlegte oder bestehende Leerrohrsysteme. Je nach Gegebenheit vor Ort wählen wir das passende Verfahren: klassisches Einziehen per Zugvorrichtung oder Einblasen mit Drucklufttechnik – beides ausgeführt mit modernstem Equipment und erfahrenem Fachpersonal.
Beim Einziehen wird das Kabel mechanisch durch das Leerrohr gezogen, unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Zugkräfte und mit präziser Kontrolle über den gesamten Verlauf. Diese Methode eignet sich besonders für kürzere Strecken, einfache Trassenführungen oder bereits bekannte Rohrsysteme.
Das Einblasen kommt dort zum Einsatz, wo große Längen, sensible Fasern oder komplexe Rohrführungen vorliegen. Hierbei wird das Kabel mit einem definierten Luftdruck in das Rohrsystem eingeblasen. Die Leitung gleitet auf einem Luftpolster durch das Leerrohr und legt auch über längere Distanzen hinweg problemlos mehrere hundert Meter zurück – ohne Zugspannung, ohne Beschädigung.
Wir führen vorab eine vollständige Prüfung der Rohrstrecken durch: auf Durchgängigkeit, Biegeradien, Feuchtigkeit und andere Störfaktoren. Bei Bedarf werden Rohrtrassen gereinigt, getrocknet oder mit Kalibrierschwämmen vorbereitet. Erst wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, beginnt die eigentliche Verlegung – dokumentiert, überwacht und nachvollziehbar.
Auch komplexe Trassensysteme mit Zwischenzugpunkten, Muffen oder Verteilerstationen sind für uns Alltag. Wir stimmen alle Arbeitsschritte eng mit der Bauleitung ab, passen uns an lokale Gegebenheiten an und sorgen dafür, dass der gesamte Kabelzug termingerecht und ohne Unterbrechungen abläuft.
Das Ergebnis: Eine sichere, spannungsfreie Kabelverlegung, die als Basis für die spätere Montage dient – ob für Glasfaser, Strom oder Datenleitungen. Mit unserer Erfahrung, moderner Technik und präzisem Ablauf sorgen wir dafür, dass jede Leitung genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird – im richtigen Rohr, in der richtigen Tiefe und ohne unnötige Nacharbeit.
Ob einzelne Bauabschnitte oder komplette Netze – wir begleiten Ihr Projekt mit Fachwissen, Verantwortung und Struktur.
Wir verschaffen uns vor Ort einen Überblick, prüfen Gegebenheiten und stimmen uns mit Auftraggebern ab.
Trassenverlauf, TKG-Genehmigung
und Ausführungsplanung – alles aus einer Hand.
Tiefbau, Kabelzug, Montage, Messung und Dokumentation – bis der Anschluss aktiv ist.