Der offene Tiefbau ist eine zentrale Methode im Ausbau von Versorgungs- und Telekommunikationsnetzen. Besonders im Bereich der Glasfaserverlegung kommt er dann zum Einsatz, wenn Trassen sichtbar geführt, baulich exakt platziert und gut zugänglich bleiben sollen. EDeN Hoch und Tiefbau GmbH realisiert diese Arbeiten mit hoher Genauigkeit, technischem Verständnis und einem klar strukturierten Ablauf – von der Einrichtung der Baustelle bis zur Wiederherstellung der Oberfläche.
Im offenen Verfahren heben wir Gräben auf definierten Trassen, abgestimmt auf Lage, Tiefe und Breite der geplanten Leitungsführung. Dabei halten wir uns an örtliche Gegebenheiten, gesetzliche Vorschriften und branchenspezifische Standards – etwa zu Mindesttiefen, Schutzabständen oder Leitungskennzeichnungen. Der Aushub erfolgt mit geeignetem Gerät, angepasst an den Untergrund und die jeweilige Umgebung.
Wir arbeiten mit klar abgegrenzten Baufeldern, sichern diese verkehrstechnisch und setzen bei Bedarf Absperrungen, Leitbaken und Übergänge, um den laufenden Verkehr oder Fußgängerströme sicher zu führen. Besonders in innerstädtischen Bereichen oder vor sensibler Infrastruktur – etwa Krankenhäusern, Schulen oder Wohngebieten – sorgen wir für ein präzises und möglichst störungsarmes Arbeiten.
Nach dem Aushub erfolgt der Einbau von Schutzrohren, Kabeltrögen oder Leerrohrsystemen – in enger Abstimmung mit der späteren Nutzung, ob für Glasfaser, Strom oder andere Anwendungen. Anschließend verfüllen wir den Graben lagenweise und verdichten den Boden fachgerecht. Der letzte Schritt ist die Wiederherstellung der Oberfläche – ob Asphalt, Pflaster, Rasenfläche oder sonstiger Belag. Auch Sonderflächen wie Gehwege, Einfahrten oder Zufahrten werden vollständig instandgesetzt.
Wichtig ist uns ein durchgängiger Informationsfluss: Unsere Kolonnen arbeiten auf Basis klarer Ausführungspläne, dokumentieren alle Schritte digital und stimmen sich regelmäßig mit Bauleitung und Projektverantwortlichen ab. So lassen sich Abweichungen frühzeitig erkennen, Bauzeiten einhalten und die Qualität der Ausführung durchgängig sichern.
Der offene Tiefbau bildet häufig die Grundlage für weitere Arbeiten wie das Einziehen von Kabeln, die Montage von Glasfaserkomponenten oder die spätere Kundenaktivierung. Wir sorgen mit unserer Arbeit dafür, dass diese nächsten Schritte auf einer verlässlichen Basis aufbauen können – technisch präzise, sauber ausgeführt und vollständig dokumentiert.
Ob einzelne Bauabschnitte oder komplette Netze – wir begleiten Ihr Projekt mit Fachwissen, Verantwortung und Struktur.
Wir verschaffen uns vor Ort einen Überblick, prüfen Gegebenheiten und stimmen uns mit Auftraggebern ab.
Trassenverlauf, TKG-Genehmigung
und Ausführungsplanung – alles aus einer Hand.
Tiefbau, Kabelzug, Montage, Messung und Dokumentation – bis der Anschluss aktiv ist.