Die Qualität eines Glasfasernetzes entscheidet sich nicht nur beim Bau, sondern bei der abschließenden Kontrolle. Mit der OTDR-Messung (Optical Time Domain Reflectometry) überprüfen wir die gesamte Glasfaserverbindung auf Fehler, Dämpfung und Reflexion – vom ersten Meter bis zur letzten Spleißstelle. EDeN Hoch und Tiefbau GmbH führt diese Messungen präzise, normgerecht und lückenlos dokumentiert durch – als letzter Prüfpunkt vor der Freigabe des Netzes.
Bei der OTDR-Messung wird ein Lichtimpuls in die Glasfaser eingespeist. Ein hochsensibler Sensor erfasst das zurückgeworfene Signal und erstellt daraus ein detailliertes Profil der gesamten Strecke. So lassen sich Dämpfungsverluste, Spleißstellen, Steckverbindungen und potenzielle Fehlerquellen punktgenau identifizieren – auch über viele Kilometer hinweg.
Diese Messmethode ist essenziell, um sicherzustellen, dass das Netz die technischen Anforderungen erfüllt – insbesondere in Hinblick auf Leistungsreserven, Betriebsstabilität und zukünftige Ausbaustufen. Wir setzen OTDR-Messgeräte auf dem neuesten Stand der Technik ein und arbeiten mit geschultem Fachpersonal, das jede Messung nicht nur durchführt, sondern auch auswertet und interpretieren kann.
Die Ergebnisse fließen in die abschließende Baudokumentation ein – inklusive Messprotokollen, grafischen Auswertungen und tabellarischen Übersichten. Auf Wunsch erstellen wir auch eine gezielte Fehleranalyse bei bestehenden Netzen oder unterstützen bei der Abnahme durch den Netzbetreiber.
Unsere OTDR-Messungen kommen sowohl im Backbone-Bereich als auch im Verteilnetz und auf der letzten Meile zum Einsatz – beispielsweise nach der Spleißung, vor der Aktivierung oder bei der Fehlersuche in bereits genutzten Leitungen.
Durch diese präzise Kontrolle schaffen wir Klarheit: darüber, ob die Glasfaserverbindung funktioniert, wie gut sie aufgebaut ist – und ob sie den technischen Anforderungen des Projekts gerecht wird. Damit erhalten unsere Kunden ein verlässlich geprüftes Netz, das nicht nur gebaut, sondern auch messbar einwandfrei ist.
Ob einzelne Bauabschnitte oder komplette Netze – wir begleiten Ihr Projekt mit Fachwissen, Verantwortung und Struktur.
Wir verschaffen uns vor Ort einen Überblick, prüfen Gegebenheiten und stimmen uns mit Auftraggebern ab.
Trassenverlauf, TKG-Genehmigung
und Ausführungsplanung – alles aus einer Hand.
Tiefbau, Kabelzug, Montage, Messung und Dokumentation – bis der Anschluss aktiv ist.